"Die Bäume, die Sträucher, die Pflanzen sind der Schmuck und das Gewand der Erde." - Jean Jacques Rousseau
Und so ein schöner Baum bedarf auch Pflege.
Hier kommen wir ins Spiel!
Ihr Ansprechpartner für eine
fachgerechte Baumpflege,
ihr Expertenteam für Arbeiten mit
Seilklettertechnik & Hubarbeitsbühne.
♦ Jungbaumpflege / Erziehungsschnitt
♦ Kronenpflege
♦ Einbau / Überprüfung von Kronensicherungen
♦ Lichtraumprofilschnitt
♦ Totholzentfernung
♦ Entfernen von Stamm - u. Stockaustrieben
♦ Formschnitt an Formgehölzen oder Hecken
♦ Einkürzungen oder Teileinkürzungen
♦ Sofortmaßnahmen nach Ausbrüchen und deren Nachbehandlung
♦ Entfernen von Baum fremden Bewuchs wie Efeu oder Mispeln
Wofür eine Baumpflegerische Maßnahme?
In erster Linie zum langjährigen Erhalt, oder zur Herstellung der Verkehrssicherheit. In Ihrem Baum ist Totholz vorhanden, Scheuerstellen oder gar gebrochene Äste? Ein Baum wächst zu dicht an Gebäude, Straßen und/oder Parkplätze? Dann sollte gehandelt werden.
Unser erfahrenes Team aus Baumpflegern legt höchsten Wert auf fachlich korrekte Baumschnitte, stets unter Rücksichtnahme auf den natürlichen Habitus des Baumes. Unsere arbeiten führen wir mit größter Sorgfalt nach dem Regelwerk der ZTV-Baumpflege durch.
Unsere Arbeitsweise:
Ein sauberes und Umweltschonendes Arbeiten ist uns sehr wichtig. So bevorzugen wir die Arbeit mit der Seilklettertechnik, auf welche wir uns in den letzten Jahren immer weiter spezialisiert und Fortgebildet haben. Sofern der Baum auch mit der Hubarbeitsbühne zu erreichen ist, ohne den Baum, oder den Wurzelraum zu schädigen nutzen wir auch diese Methode. Den Anwendern dieser speziellen Zugangstechniken sind besonderen Anforderungen gestellt. Eine Reihe von Lehrgängen und berufsgenossenschaftlich vorgeschriebenen Prüfungen sind zu durchlaufen, um diese Arbeitsverfahren zertifiziert und versichert anwenden zu dürfen. Unsere Mitarbeiter sind berufsgenossenschaftlich ausgebildete und zertifizierte Baumkletterer, die Arbeiten mit der Motorsäge im Baum vornehmen dürfen.
Vorteile der Seilklettertechnik:
● Es werden keine schweren Maschinen benötigt, welche erheblichen Schaden im Wurzelraum durch Verdichtung anrichten können
● Mit der Seilklettertechnik können wir auch an schwer zugänglichen Standorten wie in Innen- und Hinterhöfen, in Gärten sowie auf Hang- und Waldgrundstücken sicher und effektiv arbeiten.
● Dank der Seilklettertechnik vermeiden wir weitere Schäden am Baum selbst, an umliegenden Gartenanlagen und umliegenden Bepflanzungen. Das gelingt uns durch ein kontrolliertes, stückweises Abtragen von Stamm- und Kronenteilen über ein Rigging- Bremssystem oder verschiedene
Seilbahnsysteme.
Besteht Interesse, rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine Anfrage per Kontaktformular oder E-Mail!
Wir setzen uns auf schnellstem Wege mit Ihnen in Verbindung!